Im Bereich Datenrettung Angebote finden Sie interessante Informationen speziell zum Thema Datenrettung. Gehen Sie auf eine Entdeckungstour durch unser Online Angebot. Die Welt der Datenwiederherstellung, ist nur noch einen Mausklick weit entfernt.
![]() |
![]() |
Die Datenrettung beschreibt einen Vorgang bei dem beschädigte oder gelöschte Daten eines Datenträgers wiederhergestellt oder wieder
lesbar gemacht werden, auch defekte und unlesbare Speichermedien können wieder repariert werden. Die Gründe für den jeweiligen Informationsverlust
können sehr vielfältig sein, häufig ist ein Datenverlust durch einen Brand, einen Wasserschaden oder eine Explosion, aber auch durch ein
Versagen auf Grund von Überalterung oder technischen Defekt möglich.
Eine weitere Möglichkeit von Datenverlust kann außerdem das
unachtsame Löschen von Dateien sein, auch Computerviren können Dateien vernichten oder unlesbar machen. Sind diese gelöschten Dateien noch
im Papierkorb des Computer System zu finden, so sind die Daten schnell wiederhergestellt. Befinden sich die Daten jedoch nicht mehr im
Papierkorb, so kann man mit Hilfe eines Daten Backups die jeweiligen Daten wiederherstellen, deshalb empfiehlt es sich, regelmäßig ein
Daten Backup zu veranlassen.
Ist dieses Backup nicht vorhanden, so gibt es auch noch die Möglichkeit die Daten mit so genannten
Undelete Programme wiederherzustellen. Der Einsatz eines solchen Programms muss aber in der Regel direkt nach dem Datenverlust erfolgen,
sonst sind die Chancen der kompletten Datengewinnung sehr gering. Das Problem besteht darin, dass der ehemals belegte Platz der verlorenen
Daten recht schnell wieder überspielt wird, demnach ist es nicht mehr möglich, die Daten wieder komplett herzustellen.
Wenn alles
nichts hilft, kann man letztendlich zu einer spezialisierten Datenrettungsfirma gehen, diese sind in 80 bis 90 % der Fälle in der Lage die
Daten zu rekonstruieren. Dieser Schritt empfiehlt sich jedoch nur dann, wenn die Daten sehr wichtig waren, da dieser Vorgang der
Datenrettung sehr aufwendig und teuer sein kann.
Datenwiederherstellung - Für einen Computer Benutzer gibt es nichts schlimmeres, als seine gesamten Daten zu verlieren, entweder durch ein versehentliches oder ein mutwilliges Zerstören bzw. Löschen der jeweiligen Dateien oder durch beispielsweise einen Virenbefall. Einen 100%igen Schutz vor einem Datenverlust gibt es nicht, es gibt aber die Möglichkeit, zumindest einen Teil der gelöschten Daten wieder herzustellen. Datenwiederherstellung
Datensicherung - Die Datensicherung ist einer der wesentlichsten Teilbereiche in der IT-Sicherheit. Auf diesen Bereich basieren alle Maßnahmen, um Systeme und Daten teilweise oder komplett, unabhängig von ihren Ursachen, wiederherzustellen. Durch die Datensicherung wird gewährleistet, dass im Ernstfall gelöschte Daten schnell und möglichst verlustfrei rekonstruiert werden können. Datensicherung
Die Kroll Ontrack GmbH - führender Anbieter von Services und Software im Bereich von Datenrettung, Datenverfügbarkeit und elektronischer
Beweissicherung konnte eine Auftragssteigerung, bei der Online Datenrettung für Festplatten ohne Hardware-Defekte, den sogenannten
Datenrettungs-Service "Remote Data Recovery" verzeichnen. Der Trend, Geschäfte und Services via Internet abzuwickeln, setzt sich somit
auch bei der Computer Datenrettung durch.
Wenn man bedenkt, dass eine Stunde Datenverlust, zum Beispiel Anbieter von Kreditkarten oder Banken -
teilweise sechs- oder siebenstellige Summen kostet, kann man sich vorstellen, welches Einsparpotenzial die Möglichkeit der Computer Datenrettung
mit sich bringt. Innerhalb weniger Stunden können Online mittels Remote Data Recovery, verlorene Daten wiederhergestellt werden. Darüber
hinaus ist die Sicherheit der Computer Datenrettung und die Schweigepflicht der Datenrettungsingenieure gewährleistet.
Bei der
patentierten Online-Datenrettung, der sogenannten Remote Data Recovery (RDR) wählt sich der Kunde auf dem Kroll Ontrack Server ein, so
dass die Datenrettungsexperten die Möglichkeit haben, den Schaden direkt auf der Computer Festplatte des Kunden zu beheben. Das aufwändige Ausbauen
und Einschicken der Festplatte entfällt. Somit stellt diese Art der Datenrettung die bequemste und schnellste Methode der Datenwiederherstellung
dar.
Die Remote Data Recovery kann in Fällen eingesetzt werden, in denen: sich das Betriebssystem nicht mehr starten lässt, Laufwerke
software-seitig beschädigt wurden, die Festplatte mit einem Virus infiziert wurde, die Festplatte neu partitioniert oder formatiert wurde,
Partitionen gelöscht wurden, Bootsektoren ungültig sind, Dateitabellen beschädigt sind (FAT oder MFT) oder Dateien gelöscht wurden und
läuft auf folgen-den Betriebssystemen: DOS, Windows 95, 98, Me, OS/2 (FAT), NT, 2000, XP, Novell Netware und Linux. Remote Data Recovery
Wenn Ihnen unser Internet Angebot
gefällt, freuen wir uns wenn Sie dieses Internet Portal, weiterempfehlen würden. Falls Sie eine eigene Homepage besitzen, können Sie
gerne folgenden Textlink auf Ihrer Seite integrieren. Verwenden Sie einfach untenstehenden HTML-Code.
Datenwiederherstellung Datensicherung
Finden Sie übersichtlich nach Themen gelistet ein weit gefächertes Datenrettungs-Angebot.
Wussten Sie schon...
Gewitter können Daten-verlust verursachen.
Computer können bei Blitzeinschlag Schaden
nehmen. Spannungs-schwankungen oder kurze Stromausfälle können zu Datenverlust führen. Gleiches gilt bei häufig vorkommenden Überflutungen
von Büros, in denen sich Server oder Backup-Geräte befinden.
Bei Gewittern können Anwender aber das Datenverlustrisiko mini-mieren,
indem sie einige wichtige Punkte beachten. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Datenwiederherstellung sollte einmal
der Ernstfall eintreten und Daten verloren gehen.
Blitzeinschläge bei Sommergewittern sind ein saisontypisches Problem. Als Schutz-
maßnahme empfiehlt sich die Installation eines Überspannungs-schutzes zwischen Stromquelle und PC-Stromkabel.
Unternehmen, welche
Server betreiben, sollten in unterbrechungsfreie USV Stromversorgung investieren. Diese Schutzsysteme gleichen Spannungsschwank-ungen aus
und liefern bei Komplettausfällen Batteriestrom, damit die Server weiterlaufen oder sicher heruntergefahren werden können.
Wetterbedingt
beschä-digte Festplatten oder Server sollten nicht geschüttelt, zerlegt oder gereinigt werden. Unsachgemäßes Vor-gehen kann die Daten Rettung
erschweren & wertvolle Informationen können für immer verloren gehen.
Die Schutzeinrichtungen sollten mindestens einmal pro Jahr
auf ihre Funktion hin überprüft werden.
Sommerliche Hitze kann auch ein erhebliches Problem darstellen. Um Überhitzungen zu vermeiden,
sollten PCs und vor allem Server mit hoher Wärmeabgabe in kühlen Räumen stehen.
Ein durch Wasser beschädigter Daten-träger darf auf
keinen Fall zum Trocknen geöffnet oder Hitze ausgesetzt werden und es ist davon abzuraten, sichtbar beschädigte Geräte versuchsweise wieder
in Betrieb zu nehmen.
Computer Angebote Elektronik Angebote Fahrzeuge Angebote Immobilien Angebote Geschenke Angebote Gesundheit Angebote Antiquitäten Angebote Bürobedarf Angebote Auktionen Angebote Fanartikel Angebote Schönheit Angebote Software Angebote Schmuck Angebote Wohnen Angebote Tierwelt Angebote Telefon Angebote Freizeit Angebote Urlaub Angebote Erotik Angebote Sport Angebote Mode Angebote Shop Angebote
Hausbau Webmaster Datenrettung Kontaktlinsen Versicherungen Preisvergleiche Schnäppchen Flug Ticket Premiere Business Bücher Geld
Verbraucherinnen und Verbraucher finden hier aktuelle und verlässliche Informationen sowie eine unabhängige Beratung -
in Form von Verweisen.
Die online Verbraucher Informationen spiegeln nur eine kleine Auswahl all unserer
Top Angebote wieder,
jedoch sind diese von hoher Qualität und bieten eine gute Basis zum recherchieren...